Wirfst du den Würfel, spielst du mit dem Leben - aber, Herz und Seele vergessen nie
Roman I Biographisch I Science Fiction
Die Idee zu Cube entstand durch einen Traum in Verbindung mit dem Realen Dasein.
Cube steht für einen Würfel auf dem das menschliche Leben abgespeichert ist. Der Würfel hat eine verhängnisvolle Fähigkeit, er kann Menschen in die eigene Vergangenheit I Erlebten befördern. Cube lässt sich nur einmal aktivieren. Um die Menschheit vor den Folgen des Cubes zu beschützen, überwacht der Staat, mit seinen 'Zeitjägern' den Besitz des Würfels. Dennoch schaffen es einige wenige Menschen ihren Cube im verborgenen zu aktivieren. In der Vergangenheit angekommen, erlischt nach sieben Stunden jede Erinnerung an die Gegenwart. Das, was aber nicht ausgelöscht wird, ist das Gefühl. Der Zeitreisende wird gequält durch die Empfindung der Unvollkommenheit; er kommt nie richtig irgendwo an. Denn das Herz und die Seele vergessen nie.
Es gibt zwei Protagonisten. Beide Protagonisten stehen sich sehr Nah. Protagonist 1 findet keinen anderen Ausweg mehr, als seinen Würfel zu aktivieren. Er muss zurück in seine Vergangenheit, um ein wichtiges Geschäft zu Ende zu bringen. Protagonist 2 verspricht Protagonisten 1, ihn in der Gegenwart zu suchen. Sie verspricht ihm; sie wird ihn finden. Eines Abends aktiviert Protagonist 1 seinen Cube. Als Protagonist 2 am nächsten Morgen wach wird, ist nicht nur er weg, sondern auch alles was sie zusammen besaßen; als hätte Protagonist 1 niemals existiert. Protagonist 2 beginnt sofort mit der Suche in der Gegenwart, bereist alle Orte seines Lebens von denen Protagonist 1 ihr erzählt hatte. Ihr Weg führt von China, bis nach England. Sie trifft auf Menschen die ihr von Protagonist 1 erzählen. Er war wirklich noch einmal an diesen Orten. Sie erfährt von Erfolg und Frauen. Protagonist 2 muss aufpassen, ihre Suche darf nicht auffallen, sonst wird Protagonist 1 vom Staat gejagt werden. Eine Frau wird auf Protagonist 2 aufmerksam, sie erzählt mit Protagonist 1, eine Zeitlang zusammengelebt zu haben. Sie verwechselt Protagonist 2 und wirft ihr vor, eine heimliche Geliebte gewesen zu sein. Protagonistin 2 beteuert dies, sie kenne Protagonist 1 nur sehr flüchtig. Die Frau erzählt ihr, dass Protagonist 1 ständig Gedankenverloren erschien und irgendwann plötzlich anfing Bilder, von einer Unbekannten Frau zu malen. Als sie diese Bilder bei ihm fand, erzählte er ihr, dass er diese Frau nicht kenne, sie erscheint immer in seinen Träumen. Die Frau glaubte ihm nicht und Protagonist 1 ging für immer von ihr weg. Plötzlich warf die Frau, Protagonistin 2 vor, genau wie diese Frau auszusehen. Sie zeigte Protagonistin 2 eine alte Zeichnung von Protagonisten 1. Protagonistin 2 erkannte sich und verließ ganz schnell das Land, sie hatte Angst die Zeitjäger könnten Protagonisten 1, Leid antun, wenn sie an diesem Ort weiter nach ihm sucht. Nach China verläuft sich die Spur. Das Leben von Protagonist 1 muss sich verändert haben. Protagonist 2 ist verzweifelt, sie sucht weiter, aber niemand kennt Protagonist 1. Eines Nachts kommt ihr ein letzter Gedanke; Butan. Protagonist 1 hatte ihr davon erzählt. Sie reist nach Südasien und nach langer gefährlicher Suche steht Protagonist 1 plötzlich vor ihr. Aber; Protagonist 1, hält eine Frau im Arm, er lacht, er sieht glücklich aus. Protagonist 2 zerbricht, sie entscheidet schweren Herzens zurück zu reisen. Am Abend verändert aber eine Begegnung - alles.